MBA Hochschulen Rankings
Wer berufsbegleitend seinen MBA machen möchte, fühlt sich einem scheinbar überwältigend großen Angebot an Studienangeboten internationaler und deutscher Universitäten ausgesetzt. Wie soll aus diesem Dschungel unterschiedlichster Angebote das Beste ausgewählt werden? Abhilfe schaffen hier ein MBA Berufsbegleitend Ranking, das regelmäßig von großen internationalen Zeitungen und Zeitschriften publiziert werden.
Einen guten Überblick zu diesem Thema vermittelt die ausführliche Studie „Distance learning special – Which MBA?“ der renommierten britischen Wochenzeitschrift Economist, die vergangenes Jahr veröffentlicht wurde.
Dieses MBA Berufsbegleitend Ranking internationaler Wirtschaftshochschulen bewertet unter anderem die Inhalte des Studienangebots, die qualitative Vorbildung der Studierenden sowie die Qualität der Fernstudium-Bestandteile.
Hierbei wird besonderer Wert auf die Effektivität der verwendeten Lehrmethoden und die Zufriedenheit der Studierenden mit dem Kommunikationsaustausch gelegt.
Hierbei wird besonderer Wert auf die Effektivität der verwendeten Lehrmethoden und die Zufriedenheit der Studierenden mit dem Kommunikationsaustausch gelegt.

Mit dem Gütesiegel exzellent bewertet wurden zwei Universitäten: die University of Florida – Hough Graduate School of Business sowie die IE Business School in Spanien. Diese beiden Hochschulen erhielten in allen Bereichen hervorragende Bewertungen.

Lobend erwähnt wurden die beiden US-amerikanischen Universitäten Thunderbird School of Global Management in Arizona und Indiana University – Kelly School of Business.

Die Euro*MBA, ein Konsortium europäischer Wirtschaftshochschulen, zu denen die HHL Leipzig gehört, wurde mit gut eingestuft. Nach langer Abstinenz im internationalen MBA Berufsbegleitend Ranking ist damit nun endlich auch einer deutschen Hochschule die Aufnahme in die internationale Elite gelungen.

